Ort: Jaén
geboren: 1822
Tod: 1898
Biographie:
Francisco Coello de Portugal y Quesada war ein spanischer Geograf, Kartograf und Militäringenieur, der 1822 in Jaén, Spanien, geboren wurde und 1898 in Madrid starb. Er gilt als einer der Pioniere der modernen Kartografie in Spanien und hat die erste wissenschaftliche Karte des Landes erstellt.
Coello studierte am Colegio Mayor de Cuenca und an der Universität von Salamanca. Er war auch Mitglied der Gesellschaft Jesu und diente als Alcalde del crimen in Lima, Peru.
Coello ist bekannt für seine kartografischen Arbeiten, insbesondere für die Erstellung der ersten wissenschaftlichen Karte von Spanien. Er war auch einer der Befürworter der Kolonialisierung Afrikas durch Spanien. Seine Karten und Pläne sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Museo de la Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid.
Einige seiner wichtigsten Werke sind:
Coellos Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel:
kartografische Arbeiten sind ein wichtiger Teil der spanischen Geschichte und seiner Entwicklung als Kolonialmacht. Seine Karten und Pläne sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und zeugen von seinem Einfluss auf die Kartografie und die Geschichte Spaniens.
* Francisco Coello De Portugal Y Quesada * Diego Gutiérrez: Map of America * Museo de la Real Academia de Bellas Artes de San Fernando