Francisco Lameyer Y Berenguer

Francisco Lameyer Y Berenguer;Francisco Lameyer

Ort: Madrid

geboren: 1825

Tod: 1877

Biographie:

Francisco Lameyer y Berenguer war ein spanischer Maler und Illustrator, der von 1825 bis 1877 lebte. Seine frühen Werke zeigen den starken Einfluss von Goya, aber seine späteren Orientalistischen Werke sind mehr von Delacroix beeinflusst.

Biografie

Francisco Lameyer y Berenguer wurde am 13. September 1825 in El Puerto de Santa María geboren, aber seine Familie zog nach Madrid, als er noch ein Kind war. Er begann bereits mit jungen Jahren zu arbeiten und studierte an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, wo er von José de Madrazo unterrichtet wurde. Seine Karriere als Maler und Illustrator war geprägt von verschiedenen Einflüssen und Erfahrungen. Er arbeitete für die Zeitschrift El Siglo Pintoresco und schuf 125 Zeichnungen für das Buch Escenas Andaluzas von Serafín Estébanez Calderón. Später trat er der spanischen Marine bei und verbrachte einige Jahre in den Philippinen, wo er die Verwaltung und später die gesamte Post leitete. Nach seiner Rückkehr nach Spanien widmete sich Lameyer wieder seiner Kunst und schuf einige bemerkenswerte Werke, darunter Assault of the Moors, das einen Angriff auf das jüdische Viertel von Tetuan zeigt. Er besuchte auch Ägypten und Palästina und sammelte dort verschiedene Antiquitäten, die er dem National Archaeological Museum of Spain verkaufte.

Wichtige Werke und Einflüsse

Einige von Lameyers wichtigsten Werken sind:

Lameyers Werk ist auch auf der Website Wikioo.org zu finden, wo man seine Gemälde und Zeichnungen bewundern kann. Weitere Informationen über Lameyer können auch auf der Wikipedia-Seite gefunden werden. Francisco Lameyer y Berenguer war ein bedeutender spanischer Maler und Illustrator, dessen Werk von verschiedenen Einflüssen geprägt ist. Seine Gemälde und Zeichnungen sind nicht nur beeindruckend, sondern auch wichtig für das Verständnis der spanischen Kunstgeschichte.

Francisco Lameyer Y Berenguer – Meistgesehen Kunstwerke