Ort: Dudváh-Vlčkovce
geboren: 1903
Tod: 1974
Biographie:
Fraňo Štefunko war ein slowakischer Künstler, geboren 1903 in Dudváh-Vlčkovce, Slowakei. Er war Bildhauer, Kunstpädagoge und Redakteur. 1932, nach seinem Studium der Kunst in Prag, zog er nach Martin, wo er Herausgeber einer grafischen Sektion von Slovenské pohľady, Instruktor eines Schreinkurses des Activity Cultivation Institute, sowie ein Konservator mit dem Slowakischen Nationalmuseum. Štefunko begann seine freiberufliche Arbeit zwei Jahre nach Martin und wurde bald einer der Gründer der slowakischen Skulptur. Er ist bekannt für seine Statuen vieler wichtiger Persönlichkeiten der slowakischen Geschichte, Gräber und Denkmäler auf dem Gebiet der slowakischen Geschichte, einschließlich historischer Figuren, der Weltkriege und der slowakischen Nationalaufstand. Štefunko starb 1974 in Martin, Slowakei.