Frants Michael Regenfuss

Franz Michael Regenfuss;Frants Michael Regenfuss

Ort: Nuremberg

geboren: 1712

Tod: 1780

Biographie:

Frants Michael Regenfuss war ein deutscher Künstler, Graveur und Naturalist. Er wurde 1712 in Nürnberg geboren und 1780 in Kopenhagen, Dänemark, gestorben. Regenfuss kündigte die bevorstehende Veröffentlichung eines reich illustrierten Buches über Mollusks und Krebstiere bereits 1748 an. Er studierte Malerei und Gravur und plante, eine große Arbeit an der Konchologie zu schaffen, die 1751 mit 12 Kupferplatten veröffentlicht wurde. Die Arbeit wurde später in Dänemark fortgesetzt, wo sich Regenfuss 1754 bewegte. Trotz der beträchtlichen finanziellen Unterstützung der dänischen Regierung kämpfte Regenfuss darum, die Arbeit aufgrund gesundheitlicher Probleme und langsamer Fortschritte abzuschließen. Er hatte auch eine schlechte Wirtschaft, kaufte Jægergården in Lyngby, die er von 1755-63 besaß. Die Arbeit wurde schließlich 1758 mit öffentlicher Unterstützung veröffentlicht, blieb aber 1780 bei Regenfuss' Tod unvollendet.

Frants Michael Regenfuss – Meistgesehen Kunstwerke