Frederick Crace

Frederick Crace;Crace

Ort: London

geboren: 1779

Tod: 1859

Biographie:

Frederick Crace war ein englischer Innenarchitekt, der für George IV arbeitete, als dieser noch Prinz von Wales war. Crace entwarf die chinesischen Interieurs des Brighton Pavilion und sammelte Karten, topografische Drucke und Zeichnungen, die heute in der British Library aufbewahrt werden.

Frühe Jahre und Familie

Frederick Crace wurde am 3. Juni 1779 geboren und war der Sohn des prominenten Londoner Dekorators John C. Crace (1754-1819). Sein Vater hatte 1788 den Auftrag erhalten, chinesische Kunstwerke für den Royal Pavilion zu beschaffen. Frederick heiratete Augusta Harrop Gregory, die Tochter eines Londoner Magistrats und Schatzmeisters des Whig Club.

Karriere

Crace arbeitete als Innenarchitekt und entwarf Interieurs für Windsor Castle und Buckingham Palace, wobei er von seinem Sohn John Gregory Crace unterstützt wurde. 1830 wurde sein Sohn ein vollwertiger Partner im Familienunternehmen, das daraufhin als Frederick Crace & Son bekannt war. Crace & Son entwarfen das St James's Theatre in London (1835), und der jüngere Crace entwickelte sich zu einem renomierten Theaterdesigner. Wichtige Werke * Frederick Crace: Innenarchitekt des Brighton Pavilion * Thomas H. Shepherd: Maler von alten Londoner Gebäuden vor ihrem Abriss, um eine historische Aufzeichnung zu erstellen

Sammlung und Vermächtnis

Crace sammelte topografische Drucke und Zeichnungen, die heute in der British Library aufbewahrt werden. Seine umfangreiche Sammlung britischer Topographie wurde 1880 von seinem Sohn für das British Museum erworben.

Frederick Crace starb am 18. September 1859 im Alter von 80 Jahren in Hammersmith. Sein Vermächtnis als Innenarchitekt und Kunstsammler bleibt bis heute erhalten, und seine Werke können auf Wikioo.org und in der British Library besichtigt werden.

Frederick Crace – Meistgesehen Kunstwerke