Ort: Wicklow
geboren: 1816
Tod: 1900
Biographie:
Frederick William Burton wurde in County Wicklow geboren und von seinen Eltern genommen, um in County Clare an der Westküste Irlands im Alter von sechs zu leben. Er war der dritte Sohn von Samuel Frederick Burton und seiner Frau Hanna Mallett. Burton wurde in Dublin ausgebildet und wurde zum Mitglied der Royal Hibernian Academy im Alter von 21 Jahren und einem Akademiker zwei Jahre später gewählt. 1842 begann er an der Royal Academy zu zeigen. Ein Besuch in Deutschland und Bayern im Jahr 1842 war die erste von einer langen Reihe von Reisen in verschiedene Teile Europas, die ihm ein tiefes Wissen über die Werke der alten Meister gab. Ab 1851 arbeitete er 7 Jahre als Maler im Dienst von Maximilian II. von Bayern. Burton arbeitete mit George Petrie an archäologischen Skizzen und war im Rat der Royal Irish Academy und der Archäologischen Gesellschaft von Irland. Er wurde 1855 zum Mitglied der Royal Society of Painters in Watercolours und im darauffolgenden Jahr zum Vollmitglied gewählt. Er trat 1870 zurück und wurde 1886 als Ehrenmitglied aufgezogen. 1884 wurde ihm ein Rittertum verliehen, und der Grad von LL.D. von Dublin 1889. In seiner Jugend hatte er ein starkes Mitgefühl mit der Young Ireland Party. Er starb in Kensington, West London und ist im Mount Jerome Cemetery, Dublin begraben.