Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander Von Humboldt

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander Von Humboldt;Alexander Von Humboldt

Ort: Berlin

geboren: 1769

Tod: 1859

Biographie:

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt war ein deutscher Polymath, Geograph, Naturforscher, Entdecker und Befürworter der romantischen Philosophie und Wissenschaft. Er wurde am 14. September 1769 in Berlin geboren und starb am 6. Mai 1859.

Frühes Leben und Ausbildung

Alexander von Humboldt war das jüngere von zwei Brüdern, deren Mutter hochgesinnte Pläne für ihre Söhne hatte. Sein Vater, Alexander Georg von Humboldt, war ein Major in der preußischen Armee und starb 1779. Die Mutter, Maria Elisabeth Colomb, übernahm die Erziehung ihrer Söhne und förderte ihre Interessen.

Künstlerische und wissenschaftliche Laufbahn

Alexander von Humboldt begann seine künstlerische Laufbahn als Malerei und Zeichner. Er studierte an der Universität Frankfurt (Oder) und später an der Universität Göttingen, wo er sich mit den wissenschaftlichen Disziplinen auseinandersetzte. 1799 bis 1804 unternahm er eine Reise durch Südamerika, bei der er die Regionen von Geography of Plants near Ecuador erkundete.

Wichtige Werke und Sammlungen

Einige seiner wichtigsten Werke sind:

Relevante Links

Weitere Informationen über Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt finden Sie auf Wikioo.org und in der deutschen Wikipedia. Seine künstlerischen Werke können auch im Goethe-Museum (Frankfurt, Deutschland) und im Historisches Zentrum Wuppertal (Wuppertal, Deutschland) besichtigt werden.

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander Von Humboldt – Meistgesehen Kunstwerke