Fujimori Shizuo

Fujimori Shizuo;Fujimori

Ort: Kurume

geboren: 1891

Tod: 1943

Biographie:

Fujimori Shizuo war ein japanischer Holzschnittkünstler, der mit dem sōsaku-hanga (schöpferische Drucke) verbunden ist. Sein Stil wurde stark von Expressionismus beeinflusst. Fujimori wurde 1891 in Kurume, Fukuoka-Präfektur, geboren.

Lebenslauf und Karriere

Fujimori studierte westliche Kunst (yōga) mit der Hakuba-kai ('Weißes Pferde-Gesellschaft') im Jahr 1910. Im darauffollowenden Jahr begann er sein Studium an der Tokyo School of Fine Arts, wo er 1916 abschloss. Während seines Studiums begegnete er Onchi Kōshirō, mit dem er zusammenarbeitete und 37 Drucke für die Zeitschrift Moonglow produzierte.

Künstlerische Entwicklung

Fujimori war ein wichtiger Vertreter der sōsaku-hanga-Bewegung, die sich auf individuelle kreative Ausdrucksformen konzentrierte. Sein Stil zeichnete sich durch eine starke expressionistische Note aus, die sich in seinen Holzschnitten und Drucken widerspiegelte. Fujimori war auch ein wichtiger Vertreter der Japonismus-Bewegung, die sich auf die Einflüsse japanischer Kunst auf westliche Künstler konzentrierte.

Wichtige Werke und Ausstellungen

Fujimori hat an mehreren wichtigen Ausstellungen teilgenommen, darunter die erste Ausstellung der Japan Creative Print Association im Jahr 1919. Er war auch ein Gründungsmitglied der Nihon Hanga Kyōkai im Jahr 1931. Einige seiner wichtigsten Werke sind auf der https://Wikioo.org-Seite zu finden, wie z.B. die Twelve Views of Great Tokyo-Serie.

Bedeutung und Vermächtnis

Fujimori Shizuo war ein wichtiger Vertreter der sōsaku-hanga-Bewegung und hat durch seine Werke und Ausstellungen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der japanischen Kunst geleistet. Sein Stil und seine künstlerische Note haben auch die westliche Kunst beeinflusst, wie auf der https://Wikioo.org-Seite zu sehen ist. Fujimori Shizuo bleibt ein wichtiger Teil der japanischen Kunstgeschichte und wird auf Wikioo.org und anderen Plattformen weiterhin gefeiert.

Fujimori Shizuo – Meistgesehen Kunstwerke