Ort: Shandong
geboren: 1683
Tod: 1749
Biographie:
Gāo Fènghàn (haben鳳翰, 1683–1749) wurde in Shandong zu einem kleinen Bürokraten geboren. Er war Maler, Dichter und Dichter, und er wurde später mit der Yangzhou Schule der Maler verbunden. Diese Maler wurden als Exzenter für ihren unorthodoxen Stil und Vorliebe für Individualismus bekannt. Gāo Fènghàn gilt in der Regel nicht als einer der acht Yangzhou Exzenter, sondern ist assoziativ. Wie sein Vater diente er einem kleinen Posten in der Bürokratie, aber das geschah erst 1739. 1736 führte dieser Job zu seiner Inhaftierung. Im darauffolgenden Jahr haben Verletzungen während seiner Haftzeit in Verbindung mit Arthritis seine rechte Hand behindert. Danach malte er mit seiner Linken. Diese Bilder haben sich seitdem unter chinesischen Kunstsammlern wiederbelebt.