Ort: Cheshire
geboren: 1934
Biographie:
Garth Evans ist britischer Bildhauer und ehemaliger Hochschuldozent an der St Martin's School of Art, London. Er wurde 1934 in Cheshire geboren und studierte an der Slade School of Art in London. Evans war in den 1960er und 1970er Jahren weit verbreitet und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Guggenheim Fellowship und den Pollock-Krasner Foundation Award. Seine Skulpturen werden als figurativ bezeichnet und wurden für ihre Größe und ihre großen Aussagen bekannt, obwohl sie von den späten 1970er Jahren kleiner und weniger dramatisch wurden. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind standortspezifische Skulpturen in Südwales in den frühen 1970er-Jahren, wie eine 40-Fuß-lange, unbenannte Skulptur in Kohle-schwarzem Stahl, die Anfang Mai 1972 auf den Hayes, Cardiff, installiert wurde. Einige seiner Werke befinden sich in der ständigen Sammlung der Tatengalerien. Evans' Mutter war von Pencoed, ihr Vater und ihre Brüder waren South Wales Kohlenbergleute.