Gavin Hamilton

Gavin Hamilton

Ort: Lanarkshire

geboren: 1723

Tod: 1798

Biographie:

Gavin Hamilton war ein schottischer neoklassizistischer Historienmaler, der mehr für seine Suche nach Antiquitäten in der Umgebung von Rom bekannt ist. Diese Rolle machte ihn zu einem Schiedsrichter des neoklassizistischen Geschmacks. Gavin Hamilton wurde 1723 in Lanarkshire, Schottland, geboren und stammte aus einer prominenten Familie, nach der die Stadt Hamilton benannt ist.

Frühe Jahre und Ausbildung

Hamilton begann sein Studium der Klassik an der Universität von Glasgow im Jahr 1738. Im Jahr 1744 war er in Italien und studierte wahrscheinlich in Rom im Studio von Agostino Masucci. Von 1748 bis 1750 teilte er eine Wohnung mit Gilbert Stuart und Revett und besuchte mit ihnen Neapel und Venedig. Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien verbrachte er mehrere Jahre damit, Porträts in London zu malen (1751-1756). Am Ende dieser Periode kehrte er nach Rom zurück, wo er über vier Jahrzehnte lang lebte, bis zu seinem Tod im Jahr 1798.

Künstlerische Karriere

Hamiltons Malereien waren hauptsächlich klassisch-griechische und römische Themen. Sein berühmtestes Werk ist ein Zyklus von sechs Gemälden aus Homers Ilias. Diese Gemälde wurden von Domenico Cunego gestochen und reproduziert und hatten einen großen Einfluss auf die europäische Kunst. Ein weiteres wichtiges Werk ist Der Tod der Lucretia (1760er Jahre), auch bekannt als Der Eid des Brutus. Dieses Gemälde inspirierte eine Reihe von "Eid-Gemälden" von europäischen Malern, darunter Jacques-Louis Davids berühmtes Der Eid der Horatier (1784). Wichtige Werke:

Hamiltons Arbeit als Maler und Archäologe machte ihn zu einem anerkannten Experten in Rom. Er arbeitete eng mit Giovanni Battista Piranesi zusammen und war ein früher Berater von Antonio Canova, einem jungen Bildhauer, den er 1779 bei einem Abendessen in Rom traf.

Museen und Sammlungen

Hamiltons Gemälde sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die Galleria Nazionale d'Arte Antica in Rom. Seine Arbeit kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo eine umfassende Sammlung seiner Gemälde und Informationen über sein Leben und seine Karriere zu finden sind. Hamiltons Beitrag zur Kunst und Archäologie ist unvergleichlich. Er war ein Meister seines Fachs und ein wahrer Pionier in der Erforschung und dem Verständnis antiker Kulturen. Seine Gemälde und Entdeckungen können noch heute auf Wikioo.org besichtigt werden und sind ein Zeugnis für seine außergewöhnliche Begabung und sein Engagement für die Kunst.

Wikipedia link: Click Here

Gavin Hamilton – Meistgesehen Kunstwerke