Ort: London
geboren: 1888
Tod: 1939
Biographie:
Geoffrey Arthur G Haggard war ein britischer Künstler und Marineoffizier, der von 1888 bis 1939 lebte. Er begann seine Karriere in der Royal Navy im Jahr 1903 und wurde 1910 zu den U-Booten versetzt. Er diente auf der Royal Australian Navy von 1913 bis zu seinem Tod im Jahr 1939.
Geoffrey Arthur G Haggard wurde 1888 in London, Vereinigtes Königreich, geboren. Er war ein australisch-britischer Künstler und Marineoffizier. Nach dem Besuch der Britannia Royal Naval College, begann er seine Karriere in der Royal Navy im Jahr 1903. Im Jahr 1910 wurde er zu den U-Booten versetzt, wo er bis 1913 diente. Wichtige Ereignisse Während seines Dienstes auf der Royal Australian Navy, war Geoffrey Arthur G Haggard bei der Schlacht von Jutland anwesend und erreichte den Rang eines Leutnants im September 1918. Er spielte auch für Leicestershire als linker Schlagmann und Wicket-Keeper in fünf First-Class-Matches, mit einem Höchststand von 57 Runs und einer Stumpings von fünf.
Geoffrey Arthur G Haggard war auch ein Amateurkünstler. Er malte in East Anglia und stellte seine Werke aus. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der britischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Geoffrey Arthur G Haggard hinterließ eine Vielzahl von Werken, darunter Painting by 'Max Halberstadt': Sigmund Freud, 1932, das sich im Freud Museum London befindet. Eine weitere wichtige Arbeit ist Painting by 'Louis François Roubiliac': George Frideric Handel, das sich im Victoria and Albert Museum befindet.
Geoffrey Arthur G Haggard war ein wichtiger Teil der britischen Kunst- und Marinegeschichte. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine künstlerische Fähigkeit und seinen Dienst in der Royal Navy. Sein Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts.