Ort: Cologne
geboren: 1541
Tod: 1622
Biographie:
Georg Braun war ein deutscher Topograf und Kartograf, der von 1572 bis 1617 das Werk "Civitates orbis terrarum" herausgab. Dieses Werk enthält 546 Prospekte, Vogelperspektiven und Karten von Städten aus aller Welt.
Georg Braun wurde 1541 in Deutschland geboren und starb am 10. März 1622 im Alter von 81 Jahren. Während seiner Karriere als Topograf und Kartograf arbeitete er an verschiedenen Projekten, darunter die Herausgabe des "Civitates orbis terrarum". Dieses Werk war ein bedeutendes Projekt, das die Städte der Welt in Vogelperspektive abbildete. Wichtige Werke Einige seiner wichtigsten Werke sind:
Georg Braun war ein bedeutender Kartograf und Topograf seiner Zeit. Seine Arbeit hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kartografie und der Stadtansichten. Sein Werk "Civitates orbis terrarum" ist noch heute ein wichtiger Teil der Geschichte der Kartografie. Wichtige Sammlungen Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
Georg Braun war ein wichtiger Vertreter der deutschen Kartografie und Topografie. Seine Arbeit hatte einen langfristigen Einfluss auf die Entwicklung dieser Disziplinen. Mehr über sein Werk und seine Bedeutung kann auf Wikioo.org erfahren werden.