Georg Christian Wilder

Georg Christian Wilder;Georg Christoph Wilder

Ort: Nuremberg

geboren: 1797

Tod: 1855

Biographie:

Georg Christian Wilder war ein deutscher Maler, Kupferstecher und Architektzeichner, der 1797 in Nürnberg geboren wurde. Er besuchte die Schule St. Lawrence und erhielt private Unterricht von seinem Vater.

Lebenslauf

Wilder studierte Zeichnen bei Gustav Philipp Zwinger und später bei Ambrosius Gabler und Albert Reindel an der Malerakademie in Nürnberg. 1817 nahm er an einer Ausstellung an der Künstlerschule teil. Seine erste signierte Radierung stammt aus dem Jahr 1811. Von 1819 bis 1832 lebte er in Wien, wo er einer der ersten Maler war, die die romantischen Aspekte des Landeschafts von Nürnberg und Franken entdeckten. Georg Christian Wilder ist bekannt für seine präzisen architektonischen Zeichnungen und gilt als Pionier im Bereich des kulturellen Erbes. Seine Werke sind in der Stadt Nürnberg zu finden, darunter auch das Gemäldegalerie Alte Meister, das eine umfassende Sammlung europäischer Malereien vom 15. bis zum 18. Jahrhundert beherbergt.

Werke und Bedeutung

Wilder war ein wichtiger Vertreter der romantischen Bewegung in Deutschland. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer sorgfältigen Beobachtung des Details. Er war auch ein Meister der Kupferstechkunst, wie seine Porträt-Arbeiten zeigen.

  • Wichtige Werke: Seine ersten signierten Radierungen stammen aus dem Jahr 1811.
  • Inspirationen: Die romantische Landschaft von Nürnberg und Franken.
  • Museum: Das Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg beherbergt viele seiner Werke.

Lebensende und Vermächtnis

Georg Christian Wilder starb 1855 in Nürnberg. Sein Vermächtnis als Künstler und Pionier im Bereich des kulturellen Erbes ist jedoch weiterhin präsent. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte und werden heute in Museen wie dem Germanisches Nationalmuseum und der Gemäldegalerie Alte Meister ausgestellt. Wichtige Quellen: Die Biografie von Georg Christian Wilder auf Wikioo.org, sowie die Werke des Künstlers im Germanisches Nationalmuseum.

Georg Christian Wilder – Meistgesehen Kunstwerke