George Edward Davis

George Edward Davis;George Davis

Ort: Eton

geboren: 1850

Tod: 1907

Biographie:

George Edward Davis war ein britischer Künstler, der von 1850 bis 1907 lebte. Er ist als der Gründer des Fachbereichs chemische Ingenieurwesen bekannt. George Edward Davis studierte am Slough Mechanics Institute und arbeitete gleichzeitig in den lokalen Gaswerken. Später studierte er ein Jahr lang an der Royal School of Mines in London. Seine Karriere begann er als Chemiker bei Brearley und Sons, wo er drei Jahre lang tätig war. Er war auch Inspektor für das Alkali Act von 1863. Im Jahr 1872 wurde er als Manager bei der Lichfield Chemical Company in Staffordshire engagiert. George Edward Davis ist bekannt für sein Buch "A Handbook of Chemical Engineering", das 1901 veröffentlicht wurde.

Seine Karriere als Künstler

Als Künstler war George Edward Davis tief in der Welt der Chemie und Ingenieurwesen verwurzelt. Seine Kunstwerke spiegeln seine Leidenschaft für diese Themen wider. Einige seiner bekanntesten Werke sind auf der Website George Edward Davis zu finden, wie z.B. George Edward Davis: "Chemical Engineering" (1901). Weitere Informationen über George Edward Davis können auf der Website George Edward Davis gefunden werden.

Sein Erbe

George Edward Davis

hinterließ ein Erbe, das in der Welt der Chemie und Ingenieurwesen noch heute spürbar ist. Seine Kunstwerke sind ein Zeugnis seiner Leidenschaft und seines Engagements für diese Themen. Weitere Informationen über George Edward Davis können auf der Website George Edward Davis gefunden werden, wie z.B. John Constable Reeve: "Cloud Study: Horizon of Trees" (Royal Academy of Arts). Es ist wichtig, dass wir die Kunstwerke von George Edward Davis und anderen Künstlern auf der Website Wikioo.org erhalten und schützen, um sie für zukünftige Generationen zu bewahren.

George Edward Davis – Meistgesehen Kunstwerke