Ort: New York City
geboren: 1905
Tod: 1975
Biographie:
George Lovett Kingsland Morris war ein amerikanischer Künstler, Schriftsteller und Redakteur, der sich für die amerikanische abstrakte Kunst während der 1930er und 1940er Jahre einsetzte. Er ist bekannt für seine kubistischen Skulpturen und Gemälde.
Morris wurde am 14. November 1905 in Manhattan, New York City, geboren. Er war das zweite Kind von Augustus Newbold Morris und seiner Frau Elizabeth Kingsland. Morris studierte an der Yale University und später an der Art Students League, wo er bei den Realisten John Sloan und Kenneth Hayes Miller lernte.
Morris wurde während seines Aufenthalts in Paris zu einem überzeugten Abstraktionisten. Nach seiner Rückkehr nach New York schrieb und veröffentlichte er weiter über moderne Bewegungen. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Morris für eine Zeit im Office of Strategic Services. 1935 heiratete Morris die Künstlerin Estelle Condit "Suzy" Frelinghuysen, die Tochter von Frederick Frelinghuysen und seiner Frau Estelle B. Kinney.
Morris und seine Frau waren engagierte Sammler moderner Kunst und große Förderer des Museum of Modern Art in New York. Einige seiner bemerkenswerten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden, darunter George Lovett Kingsland Morris: Clouds and Water, das ein Beispiel für seine abstrakte und lyrische Malerei ist.
Morris' künstlerisches Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die amerikanische abstrakte Kunstbewegung. Seine Gemälde und Skulpturen sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Museum of Modern Art und dem Whitney Museum of American Art. Morris' Leben und Werk können auf Wikioo.org weiter erforscht werden. Wichtige Links: - George Lovett Kingsland Morris auf Wikioo.org - Giclee-Druckverfahren auf Wikioo.org