Ort: Dunedin
geboren: 1868
Tod: 1916
Biographie:
Muir & Moodie wurde 1868 in Dunedin, Neuseeland von Alfred Burton und seinen Brüdern Walter, John und Oliver gegründet. Alfred Burton war Mitglied des Fotostudios Burton Brothers, eines der bedeutendsten Fotostudios des 19. Jahrhunderts in Neuseeland. 1866 gründete Walter Burton den Grand Photographic Saloon und die Galerie in der Princes Street, Dunedin. Alfred Burton trat 1868 mit seinem Bruder in das Wagnis ein, und die beiden Brüder gründeten eine Geschäftspartnerschaft unter dem Namen Burton Brothers. Walter konzentrierte sich auf Porträts in Dunedin, während Alfred im ganzen Land reiste, um Landschaftsbilder zu machen. Das Unternehmen erwies sich als großer Erfolg und bot sowohl einen Studioportraiture-Service für die Siedler und Bilder von neuseeländischen Landschaften und Szenen von ethnographischem Interesse einschließlich Maori-Portrait, die in hoher Nachfrage von Touristen und Reisenden nach Neuseeland und von anderen Sammlern auf der ganzen Welt waren. Im Jahre 1877 gründete Alfred aufgrund persönlicher Unterschiede, die durch Walters schweres Trinken verursacht wurden, eine Geschäftspartnerschaft mit George Moodie und Thomas Muir unter dem Namen Muir & Moodie. Walter hat ein unabhängiges Studio eingerichtet. 1880 verübte Walter Selbstmord und John, traurig, kehrte nach England zurück. Alfred Burton setzte sich bis zum Ruhestand 1898 mit Moodie und Muir fort. Moodie und Muir fuhren die Firma bis zu ihrer späteren Schließung 1916 unter demselben Namen fort. Insbesondere Alfred Burton gilt als einer der bemerkenswertesten Fotografen des 19. Jahrhunderts Neuseelands, und seine Bilderserie von Maori auf der südwestlichen Nordinsel ist von großer Bedeutung. Diese Serie, 'Drough the King Country with a camera: a photographers diary', wurde 1885 in der Otago Daily Times veröffentlicht. Seine spektakulären Bilder von Fiordland waren zum Teil verantwortlich für die neuseeländische Regierung, die die Region als Nationalpark bezeichnet. Während der 1880er Jahre reiste Alfred weitgehend durch den Südpazifik, fotografierte Szenen des Dorflebens in Samoa, Fidschi und Tonga. Er produzierte auch eine Reihe von Bildern der Verwüstung durch die 1886 Eruption von Mount Tarawera, rephotographing Standorte, die er zuvor einige Jahre vor der Eruption besucht hatte.