George Pemba

George Pemba

Stil: Sozialer Realismus;

Ort: Korsten

geboren: 1912

Tod: 2001

Biographie:

George Milwa Mnyaluza Pemba war ein südafrikanischer Maler und Schriftsteller. Er wurde 1912 in Hill's Kraal, Korsten, Port Elizabeth geboren. Er war das fünfte Kind von Rebecca und Titus Pemba. Er besuchte Van der Kemp Mission Primary School bis 1924, als er das Grey Scholarship gewann, um Paterson Secondary School zu besuchen. Als Kind wurde er von seinem Vater ermutigt, zu zeichnen und zu malen, und so begannen, Wandmalereien im Familienhaus zu malen und Porträts aus Fotografien der Arbeitgeber seines Vaters zu produzieren. Sein Vater wurde 1926 bei einem Motorradunfall getötet. Er gewann ein Graues Stipendium, das es ihm ermöglichte, Post-Primärbildung zu erhalten, und 1931 erhielt er ein Lehrer-Diplom am Lovedale Training College in der Ostkap. In Lovedale produzierte Pemba Illustrationen für Bücher der Lovedale Presse und wurde von Reverend R. H. W. Shepherd, dem letzten ordinierten Fürsten von Lovedale, betreut. Dort arbeitete er bis 1936, bis er einen Lehrposten an der Wesleyan Mission School in King William's Town aufnahm. Nach sieben Jahren verließ er die Lehre, einen besser bezahlten Job als Bote des Native Commissioner's Court aufzunehmen, und dann als Mietsammler für die Stadtverwaltung. Im darauffolgenden Jahr studierte er fünf Monate an der Rhodes University unter Professor Austin Winter Moore, die durch eine vom Bantu Welfare Trust vergebene Beerdigung ermöglicht wurde. Pemba erhielt 1941 eine zweite Beerdigung. Dieses Mal verbrachte er zwei Wochen im Atelier von Maurice van Essche in Kapstadt an Kunstkursen. Es war in Maurice van Essches Studio, wo er Gerard Sekoto und John Mohl traf. Sekoto ermutigte ihn, als Vollzeitkünstler zu arbeiten und sein Medium von Aquarell zu Ölen zu wechseln. Er reiste nach Johannesburg, Durban, KwaZulu-Natal, Umtata und Basutoland und malte Porträts der indigenen Völker, die er in den verschiedenen Regionen traf. Von 1952 bis 1978 ergänzte er seinen Einkommensverkauf in einem Spaza-Shop namens Gabby's Store. Im Anschluss daran lehrte Pemba Kinder am S.A. Institut für Race Relations und im Jahr 1979 wurde ein Ehrenmeister des Arts Degree von der Universität Fort Hare verliehen. George Pemba experimentierte mit Malerei und wurde ein berühmter Aquarell- und Ölmaler. Eine sehr erfolgreiche Ausstellung von Gemälden aus den 1940er Jahren fand 1991 in der Everard Read Gallery statt. 1992 diente eine zweite Ausstellung zum Gedenken an seinen 80. Geburtstag, der auch mit dem Künstler in der King George VI Art Gallery in Port Elizabeth gefeiert wurde.

George Pemba – Meistgesehen Kunstwerke