Ort: Charles City
geboren: 1915
Tod: 1966
Biographie:
George Phipps (11. Juli 1915 – 13. April 1966) war ein amerikanischer Bildhauer und Maler aus Arizona. Er war Mitbegründer und erster Präsident der Cowboy Artists of America. Er ist der Name des Phippen Museums in Prescott, Arizona. Phippen wurde in Charles City, Iowa geboren. Er wuchs als Cowboy in Kansas auf und erhielt keine formale Kunstausbildung. Als er im Zweiten Weltkrieg diente, lehrte er sich zu malen. Nach dem Krieg arbeitete er kurz mit dem Künstler Henry Balink in Santa Fe, New Mexico. Im Laufe von zwanzig Jahren, Phippen machte etwa 3.000 Arbeiten in seiner kurzen Karriere. Er war Bildhauer und Maler im Repräsentationsstil des westlichen Genres, Figuren, Pferde und Viehs. Sein Werk umfasste den Bronzeskulptur Cowboy in einem Storm. Phippen war Mitglied der Mountain Artists Guild. Er war auch Mitbegründer der Cowboy Artists of America, und er diente als erster Präsident. Phippen heiratete Louise Goble. Sie hatten fünf Kinder, und sie wohnten in Skull Valley bei Prescott, Arizona. Phippen starb 1966 an Krebs im Skull Valley, im Alter von 50 Jahren. Das Phippen Museum wurde 1975 gegründet. Seine Witwe verfasste 1983 ein Buch über ihn.