Ort: Cotonou
geboren: 1942
Biographie:
Georges Adéagbo ist ein Beninesischer Bildhauer, der für seine Arbeit mit gefundenen Objekten bekannt ist. Er wurde 1942 in Cotonou, Benin geboren. Adéagbo studierte Jura in Abidjan, bevor er nach Frankreich zog, um sein Studium in der Politikwissenschaft fortzusetzen. Er kehrte 1971 nach Benin zurück, nachdem er seinen Vater getötet hatte, und begann damit, die Installationen und Umgebungen isoliert von Familie und Gesellschaft zu schaffen. Anfang der 1990er Jahre begann er, Anerkennung zu erhalten, nachdem er versehentlich von einem französischen Kurator entdeckt wurde, der auf Adeagbos Hof stolperte. 1999 erhielt er den Ehrenpreis auf der Biennale von Venedig für das Installationsprojekt 'A Story of a Lion'. Adéagbo sammelt das Material für seine Kunst, wo immer er reist. Heute ist er in erster Linie in Hamburg, Deutschland und arbeitet oft in seiner Heimatstadt Cotonou.