Georges Morin (1874 - 1950)

Georges Morin (1874 - 1950);Georges Morin

Ort: Berlin

geboren: 1874

Tod: 1950

Biographie:

Georges Morin war 1874 in Berlin geborener deutscher Bildhauer und starb dort 1950. Er ist bekannt für seine Skulpturen, insbesondere aus chryséléphantine, die eine Kombination aus Bronze und Elfenbein ist. Eines seiner bemerkenswerten Werke ist "Femme au cerceau", eine Skulptur mit einer Frau mit einem Hoop, aus chryséléphantine gefertigt und von Morin signiert. Seine Kunstwerke wurden in verschiedenen Auktionen verkauft, mit Preisen von 65 USD bis 5,532 USD.

Georges Morin (1874 - 1950) – Meistgesehen Kunstwerke