Georges Rouault

Georges Rouault

Stil: Fauve; Fauvism;

Ort: Paris

geboren: 1871

Tod: 1958

Biographie:

Leben und Werk

Georges Henri Rouault

, ein französischer Maler, Zeichner und Drucker, wurde am 27. Mai 1871 in Paris geboren. Seine Arbeit ist oft mit Fauvismus und Expressionismus verbunden. Rouault entstammte einer armen Familie. Seine Mutter förderte seine Liebe zur Kunst, und im Jahr 1885 begann der vierzehnjährige Rouault eine Lehre als Glas- und Restaurierungsmaler, die bis 1890 dauerte.

Kunststil und Einflüsse

Rouaults frühe Werke zeigen einen Symbolismus in der Verwendung von Farben, der wahrscheinlich den Einfluss seines Lehrers Gustave Moreau widerspiegelt. Nach Moreaus Tod im Jahr 1898 wurde Rouault zum Kurator des Moreau-Museums in Paris ernannt. Seine Freundschaften mit Henri Matisse, Albert Marquet, Henri Manguin und Charles Camoin führten ihn zur Fauvistischen Bewegung, deren Anführer Matisse war.

Wichtige Werke und Ausstellungen

* Der Weg nach Golgotha (1891) * Teilnahme an wichtigen öffentlichen Ausstellungen, insbesondere dem Salon d'Automne (ab 1895) * Erstausstellung im Druet Gallery (1910)

Spätere Werke und Spiritualismus

Ab 1917 widmete sich Rouault hauptsächlich der Malerei. Seine christliche Überzeugung beeinflusste seine Arbeit, insbesondere in Themen wie der Passion Christi. Das Gesicht Jesu und die Schreie der Frauen am Fuß des Kreuzes sind Symbole für das Leid der Welt, welches für Rouault durch den Glauben an die Auferstehung gelind.

Wichtige Werke:

Letzte Jahre und Tod

Rouault verbrannte 300 seiner Bilder (geschätzt heute auf über eine halbe Milliarde Franc), da er nicht mehr mit deren Fertigstellung leben würde. Er starb am 13. Februar 1958 in Paris.

**Quellen:** * Wikipedia.org: Geschichte des Nudis in der Kunst * Wikioo.org: Georges Rouault, Fauvistische Kunstbewegung und Musée National d'Art Moderne (Paris, Frankreich)

Wikipedia link: Click Here

Georges Rouault – Meistgesehen Kunstwerke