Ort: Makati
geboren: 1970
Biographie:
Geraldine Javier ist ein zeitgenössischer philippinischer Künstler, dessen Arbeit am besten für ihre Arbeit bekannt ist, die Malerei mit verschiedenen Medien verbindet und als einer der berühmtesten südostasiatischen Künstler sowohl in der akademischen Welt als auch im Kunstmarkt anerkannt wird. Sie stieg 2003 an, als sie das Kulturzentrum des Thirteen-Künstlerpreises der Philippinen erhielt und seitdem ihre Werke sowohl auf den Philippinen als auch im Ausland weit verbreitete. Javier wurde 1970 in Makati, Philippinen geboren und begann nicht mit einer Ausbildung in der Kunst, wie die meisten ihrer Zeitgenossen taten, nachdem sie zunächst eine Karriere in der Pflege verfolgten, bevor sie sich in die Kunst verwandelten. Sie begann ihre Kunstausbildung durch einen Bachelor-Abschluss an der University of the Philippines Diliman (UP) College of Fine Arts, wo sie stark von Roberto Chabet beeinflusst wurde, der für seine hochkonzeptionell ausgerichtete Ausbildung bekannt ist. Javiers Arbeit ist am besten bekannt für seine Mischung aus verschiedenen Medien - manchmal mit ihren Ölgemälden in Installationskunst integriert, und manchmal mit verschiedenen Medien wie Stickerei oder gefundene Objekte prominent in ihre Leinwand integriert. Ihr visueller Stil und ihre Inspirationen werden von ihrer Ausbildung in UP College of Fine Arts und ihrem Hintergrund in der Pflege beeinflusst. Ihre Werke erforschen oft Themen wie Natur, Geschichte und soziale Themen auf den Philippinen.