Gerard Ter Borch The Younger

Gerard Ter Borch The Younger

Stil: Dutch Golden Alter; Goldenes Zeitalter;

Ort: Zwolle

geboren: 1617

Tod: 1681

Biographie:

Gerard ter Borch war ein bedeutender Vertreter der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Er wurde 1617 in den Niederlanden geboren und verstarb 1681 in Deventer.

Lebenslauf

Gerard ter Borch war ein Schüler von Pieter de Molin und begann seine künstlerische Laufbahn im Jahr 1635. Er besuchte London, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Seine Schwester Gesina wurde auch eine Malerin. Es ist bekannt, dass er 1641 in Rom war, als er das kleine Porträt auf Kupfer von Jan Six malte. Er war auch 1648 in Münster, als er das berühmte Bild von den versammelten Plenipotentiären malte.

Werke

Gerard ter Borch

ist bekannt für seine Genrebilder und Porträts. Seine Werke sind relativ selten, aber es gibt einige in der Mauritshuis in Den Haag und im Rijksmuseum in Amsterdam. Einige seiner Werke sind auch im Wallace Collection in London zu finden.

Bedeutung

Gerard ter Borch

war ein wichtiger Vertreter der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Seine Werke sind bekannt für ihre detaillierte Darstellung von Texturen und ihre naturalistische Darstellung von Alltagsszenen. Er ist auch bekannt für seine Porträts, die oft eine intime Atmosphäre haben. Wichtige Informationen über Gerard ter Borch können auf der Website Gerard ter Borch gefunden werden. Weitere Informationen über die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts können auf Wallace Collection gefunden werden.

Wikipedia link: Click Here

Gerard Ter Borch The Younger – Meistgesehen Kunstwerke