Gerardus Valk

Gerardus Valk;Gerard Valck

Ort: Amsterdam

geboren: 1652

Tod: 1726

Biographie:

Gerardus Valk, auch bekannt als Gerard Valck, war ein niederländischer Graveur, Verleger und Kartografier, der 1652 in Amsterdam geboren wurde. Er war Schüler von Abraham Blooteling und heiratete später dessen Schwester.

Leben und Werk

Valck ging 1672 mit Blooteling nach London und möglicherweise bis 1680 dort geblieben. Während seines Aufenthalts in London gravierte er viele Porträts von englischen Adligen und arbeitete häufig mit Blooteling zusammen. Sein frühestes datiertes Mezzotint ist "Sleeping Cupid" (Schlafender Amor), das 1677 veröffentlicht wurde. Valck basierte viele seiner Gravuren und Mezzotinte auf Entwürfen von anderen Künstlern wie Peter Lely, Gérard de Lairesse und Philip Tideman. Er veröffentlichte die meisten seiner Werke selbst. In Amsterdam hatte er eine enge Partnerschaft mit seinem Sohn Leonardus Valck und Peter Schenk dem Älteren, der 1687 Gerard's Schwester heiratete. Valck veröffentlichte auch Atlanten, Karten, gedruckte Globen und Drucke von anderen Dingen. Er starb 1726 in Amsterdam.

Werke und Bedeutung

Valcks Werke sind heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter Wikioo.org. Seine Gravuren und Mezzotinte sind Zeugnisse seiner künstlerischen Fähigkeiten und seines Einflusses auf die niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts. Valck war auch ein Pionier in der Verwendung von Mezzotint, einer Technik, die es ermöglicht, feine Linien und Details zu erzeugen. Seine Meisterwerke sind heute in Wikioo.org zu finden, wo man sie als Reproduktionen bestellen kann. Wichtige Werke:

Valck war ein wichtiger Künstler des 17. Jahrhunderts, der die niederländische Kunst mit seinen Gravuren und Mezzotinte beeinflusste. Seine Werke sind heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter Wikioo.org.

Gerardus Valk – Meistgesehen Kunstwerke