Gerhard Peter Frantz Munthe

Gerhard Peter Frantz Munthe;Gerhardt Munthe

Ort: Elverum

geboren: 1849

Tod: 1929

Biographie:

Gerhard Peter Frantz Munthe war ein norwegischer Maler und Illustrator, der am 19. Juli 1849 in Elverum, Hedmark, geboren wurde und am 15. Januar 1929 in Lysaker, Bærum, starb. Er war bekannt für seine Gemälde und Illustrationen, die oft norwegische Volksmärchen und Legenden darstellten.

Frühzeit und Ausbildung

Munthe wurde in Elverum als Sohn des Arztes Christopher Pavels Munthe und seiner Frau Christine Margrethe Pavels Aabel geboren. Er war ein Bruder der Schriftstellerin Margrethe Munthe und der Historiker und Militäroffiziere Hartvig Andreas Munthe und Carl Oscar Munthe. Durch seine Mutter war er ein Neffe von Andreas Leigh Aabel und Oluf Andreas Aabel und ein Cousin ersten Grades von Hauk Aabel.

Karriere

Munthe studierte unter Johan Fredrik Eckersberg, Morten Müller und Knud Bergslien in Christiania. Später studierte er unter Andreas Achenbach und seinem Vetter Ludvig Munthe in Düsseldorf. Zwischen 1877 und 1882 lebte er hauptsächlich in München, wo er im naturalistischen Stil malte. Viele seiner Motive nahm er jedoch aus Norwegen. Er ist mit mehreren Werken in der Nationalgalerie von Norwegen vertreten. Munthe war auch als Illustrator tätig und arbeitete unter anderem an den Werken von Snorri Sturluson zusammen mit Erik Werenskiold. Einige seiner Werke wurden in große Wandteppiche gewebt. Er schuf auch monumentale Dekorationen, von denen einige verloren gegangen sind. Wichtige Ausstellungen und Preise: * Exposition Universelle 1900 * Louisiana Purchase Exposition 1904 * Mitglied des Auswahlkomitees der Høstutstillingen von 1882 bis 1890 * Mitglied des Vorstands der Nationalgalerie von Norwegen von 1892 bis 1905 Munthe war auch als Schriftsteller tätig und veröffentlichte mehrere Artikel, die in seinem Buch Minder og meninger (Erinnerungen und Meinungen) zusammengefasst sind.

Werke und Stil

Munthes Gemälde und Illustrationen sind geprägt von einer tiefen Liebe zur norwegischen Kultur und Geschichte. Seine Werke sind oft von einem naturalistischen und romantischen Stil geprägt, der die Schönheit der norwegischen Landschaft und die Tiefe der menschlichen Seele erforscht. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Munthe war auch als Designer und Dekorateur tätig und schuf monumentale Dekorationen, die heute verloren sind.

Erbe und Bedeutung

Gerhard Peter Frantz Munthe war ein wichtiger norwegischer Künstler, der durch seine Gemälde und Illustrationen die norwegische Kultur und Geschichte erforschte. Seine Werke sind heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter in der Nationalgalerie von Norwegen und dem Munch Museum. Munthe ist auch auf der Website von Wikioo.org vertreten, wo seine Werke und Biografie zu finden sind.

Gerhard Peter Frantz Munthe – Meistgesehen Kunstwerke