Giacomo Cavedone

Giacomo Cavedone

geboren: 1577

Tod: 1660

Biographie:

Giacomo Cavedone, auch Giacomo Cavedoni in der Pinacoteca Nazionale di Bologna. Weitere wichtige Werke sind die Anbetung der Könige, die Vier Ärzte sowie das Letzte Abendmahl. Sein Malstil war angelehnt an die Schule des Ludovico Carracci, jedoch mit ungewöhnlich kräftigen Farben in der Nachfolge Tizians. Im Rijksmuseum in Amsterdam findet sich eine Reihe von Zeichnungen, darunter auch ein Christus auf dem Kreuzweg.
Sein Lebensweg wurde von einer Reihe von Missgeschicken geprägt, 1623 der Sturz von einem Kirchengerüst, der dazu führte, dass er die Malerei aufgeben musste, und 1630 der Tod von Frau und Kindern an der Pest. Die Encyclopædia Britannica schreibt in ihrer Ausgabe von 1911, in welcher er übrigens fälschlicherweise Jacopo Cavendone genannt wird, seiner Frau sei Hexerei vorgeworfen worden. Er lebte bis 1660 und starb in Armut.
Zu seinen Schülern zählten Giovanni Battista Cavazza, Ottavio Corradi, Giovanni Andrea Sirani und Flaminio Torre.
Anbetung der Hirten
Leichnam Christi
Himmelfahrt Christi
Hl. Franziskus
Hl. Stephan, 1601
Anbetung der Hirten
Jungfrau mit dem Kinde
Studie des alten Mannes
Profil eines Jungen
Kopf eines Bärtigen

Mehr...

Giacomo Cavedone – Meistgesehen Kunstwerke