Giacomo Da Treviso

Giacomo Da Treviso;Giacomo Lauro

Ort: Rome

geboren: 1550

Tod: 1605

Biographie:

Giacomo Lauro, auch bekannt als Giacomo da Treviso, war ein italienischer Maler der späten Renaissance. Er wurde 1550 in Rom geboren und starb 1605 in Treviso. Er war ein Anhänger von Paolo Veronese und malte ein Bild von St. Roch, das für die Opfer der Pest intervenierte.

Lebenslauf und Werk

Giacomo Da Treviso war ein Schüler von Paolo Veronese und entwickelte einen eigenen Stil, der sich durch seine eleganten und grazienreichen Werke auszeichnete. Er malte hauptsächlich in Venedig und war ein regelmäßiger Besucher der Kirche San Giacomo dell'Orio, wo er 1767 begraben wurde. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Museen und Sammlungen

Giacomo Da Trevisos Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B.:

Giacomo Da Treviso

war ein wichtiger Vertreter der späten Renaissance und sein Werk hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der italienischen Malerei. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und können auf Wikioo.org besichtigt werden.

Relevante Links

* Collezione Mestrovich * Giacomo Da Treviso auf Wikioo.org * Paolo Veronese auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Paolo_Veronese

Giacomo Da Treviso – Meistgesehen Kunstwerke