Ort: Ferrara
geboren: 1663
Tod: 1733
Biographie:
Giacomo Parolini war ein italienischer Maler der Barockzeit, hauptsächlich in Ferrara aktiv. Er reiste zunächst mit Giovanni Francesco Viterbi nach Turin, um Jura zu studieren, ging aber mit Peruzzini Anconitano, die mit Simone Cantarini geschult hatte, in Turin Malerei zu studieren. 1679 reist er mit Viterbi nach Bologna, wo er mit Carlo Cignani in Bologna Auszubildende macht, bis letztere für Forlì ausscheidet. In Bologna arbeitete er mit Giovanni Gioseffo dal Sole und Giuseppe Maria Crespi. Dann reiste er nach Turin, Venedig und Rom. In etwa 1699 kehrt er nach Ferrara zurück, wo er heiratet. Er malte die Decke von Carmine in San Paolo. In der Certosa bemalte er eine Kreuzigung. Er bemalte zahlreiche andere Altarstücke in Ferrara, darunter ein letztes Abendessen in der Kathedrale und ein St. Sebastian für die Kirche San Sebastiano von Verona. Unter seinen Schülern waren Girolamo Gregori und Giovanni Francesco Braccioli.