Gianni Colombo

Gianni Colombo

Ort: Milan

geboren: 1933

Tod: 1993

Biographie:

Gianni Colombo war ein italienischer Künstler, Mitglied der kinetischen Kunstbewegung. In den 1960er Jahren besuchte Colombo die Accademia di Brera in Mailand, wo er Davide Boriani, Gabriele De Vecchi, Giovanni Anceschi und Grazia Varisco traf. Gemeinsam bildeten sie "Gruppo T", ein Kollektiv von Künstlern, die sich für die Untersuchung der Beziehung zwischen Bildern und Bewegung und dem partizipativen Element der Kunst durch kinetische Formen interessieren. Mit seiner Arbeit befasste sich Colombo hauptsächlich mit der Wahrnehmung des Raumes, der Schaffung von architektonischen Umgebungen und der Verwendung einer Vielzahl von Unterstützungen einschließlich mechanischer. Er wurde mit einem seiner berühmtesten Werke, einem elastischen Raum, mit dem Großpreis der Biennale Venedig von 1968 ausgezeichnet. 1985 wird er Direktor der Accademia di Brera, wo er auch gelehrt. 1986 erweiterte Colombo seine Aktivitäten zum Theater (er war ein Bühnenbildner für das Operntheater in Frankfurt) und zur Architektur.

Gianni Colombo – Meistgesehen Kunstwerke