Gino Rossi

Gino Rossi

Ort: Venice

geboren: 1884

Tod: 1947

Biographie:

Gino Rossi war ein italienischer Maler, der 1884 in Venedig geboren wurde und 1947 in Treviso starb. Er studierte in Italien und reiste 1907 nach Paris, wo er von Gauguin beeinflusst wurde. Er stellte 1910 im Ca' Pesaro aus und zeigte hell gefärbtes Land und Meereslandschaften der Bretagne und Venedig. 1912 kehrte er nach Paris zurück, fand aber heraus, dass seine Frau, der Maler Bice Levi Minzi, ihn für den Bildhauer Oreste Licudis verlassen hatte. Während des Weltkriegs Ich, er wurde als Soldat gefangen genommen und in Deutschland inhaftiert. Nach seiner Rückkehr nach Italien stellte er in Verona, Torino und Treviso aus. Jedoch wurde er mit Syphilis und Depression befallen, wodurch die Farben in seinen Gemälden dunkler und sein Stil abstrakter und durch Linien verwüstet werden. 1926 wurde er in einem Asylkrankenhaus stationiert und in vielen Krankenhäusern, darunter in Gris di Mogliano, rekapitalisiert.

Gino Rossi – Meistgesehen Kunstwerke