Ort: Borgo San Donnino (Fidenza)
geboren: 1696
Tod: 1737
Biographie:
Giovanbattista Tagliasacchi war ein italienischer Maler des späten Barock, der von 1696 bis 1737 lebte. Er wurde am 26. August 1696 in Borgo San Donnino (heute Fidenza) geboren und starb am 3. Dezember 1737 in Castelbosco in Gragnano Trebbiense.
Tagliasacchi studierte unter Giacomo Maria Giovannini und später bei Giovan Gioseffo dal Sole, der ihn in der Kunst von Guido Reni unterrichtete. Er war bekannt für seine Gemälde mit religiösen Themen, Landschaften und Porträts.
Sein Werk ist geprägt von einer dramatischen Verwendung von Licht und Schatten sowie einer Fähigkeit, eine Bewegung und Energie in seinen Gemälden zu schaffen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Herodias with the Head of Saint John the Baptist, Danzatori dell'opera und Summer Stroll. Seine Gemälde sind in verschiedenen Museen ausgestellt, wie z.B. der Pinacoteca di Vicenza und der Pinacoteca Comunale in Recanati.
Tagliasacchi wurde von verschiedenen Künstlern beeinflusst, wie z.B. Francesco Del Cairo und Giovanni Domenico Tiepolo. Seine Gemälde sind auch von der Kunst von Guido Reni geprägt, die er durch seinen Lehrer Giovan Gioseffo dal Sole kennenzulernen.
Seine Gemälde sind in verschiedenen Museen ausgestellt, wie z.B.:
von Tagliasacchi sind auch auf der Website Pinacoteca di Vicenza und Museum Casa Vasari zu finden.
Giovanbattista Tagliasacchi war ein bedeutender italienischer Maler des späten Barock, der für seine dramatischen Gemälde mit religiösen Themen, Landschaften und Porträts bekannt ist. Seine Werke sind in verschiedenen Museen ausgestellt und können auch auf der Website Giovanbattista Tagliasacchi besichtigt werden.