Giovanni Agostino Ratti

Giovanni Agostino Ratti

Ort: Savona

geboren: 1699

Tod: 1755

Biographie:

Ein italienischer Maler des späten Barock

Giovanni Agostino Ratti war ein italienischer Maler, der in der Zeit des späten Barocks aktiv war. Er wurde 1699 in Savona geboren und war hauptsächlich in Genua tätig.

Leben und Werk

Giovanni Agostino Ratti

konstruierte Bühnenbilder für das Theater und malte Cabinets mit lebhaften Karikaturen, die er auch gravieren ließ. Er war besonders begabt in der Kirchenmalerei, wie man in der Kirche San Giovanni in Savona sehen kann, wo neben anderen Motiven des heiligen Johannes der Täufer eine viel gelobte Darstellung der Enthauptung befindet. Er malte auch in der Santa Teresa-Kirche in Genua und war ein Anhänger von Benedetto Luti, dessen Schule er in Rom besucht hatte. Als Freskomaler zeigte er sein Können in der Kirche Casale Monferrato, wo er Figuren zur Quadratur des Giuseppe Natali hinzufügte.

Humorvolle Werke

Seine Stärke lag jedoch in humorvollen Werken. In diesen zeigte er eine unerschöpfliche Phantasie, die immer wieder kreativ war. Nichts ist amüsierender als seine Masken, die Streitereien, Tänze und Szenen darstellen, die die Themen der Komödie bilden. Sein Sohn Carlo Giuseppe Ratti war ein Künstler und Kunstkritiker.

Werke online auf Wikioo.org

* Bernardo Strozzi: St. Lawrence Distributing the Treasures of the Church (157 x 118 cm, Öl auf Leinwand) * Bernardo Strozzi: Portrait of a Man (Castelvecchio Museum, Verona, Italien, Öl auf Leinwand)

Quellen:

* Lanzi, Luigi (1847). History of Painting in Italy; From the Period of the Revival of the Fine Arts to the End of the Eighteenth Century. Vol. III. Translated by Thomas Roscoe. London: Henry G. Bohn. pp. 287–288. * Wikipedia: Giovanni Agostino Ratti

Giovanni Agostino Ratti – Meistgesehen Kunstwerke