geboren: 1598
Tod: 1669
Biographie:
Giovanni Andrea de Ferrari (1598 - 25. Dezember 1669) war ein italienischer Maler der Barockzeit, aktiv vor allem in Genua. Er war Mitglied einer prominenten Genua-Familie und sein Vater war Battista de Ferrari. Nachdem er sich zunächst dem Literaturstudium widmete, entschied er sich später, Kunst unter Bernardo Castello und dann unter Bernardo Strozzi zu studieren. Sein Stil unterscheidet sich von dem seines Meisters durch seine dünnere Anwendung von Farbe, expressive van Dyckian Köpfe, verjüngte Hände und eng gerollte Drapery Ärmel. Er war ein produktiver einfacher Maler, der viele Altarstücke geschaffen und mit Giovanni Andrea Ansaldo an einigen Projekten zusammengearbeitet hat. Unter seinen Schülern waren Giovanni Bernardo Carbone, Sebastiano Cervetto, Giovanni Andrea Podestà, Valerio Castello, Giovanni Battista Meran, Giovanni Battista Croce und möglicherweise Giovanni Benedetto Castiglione.