Giovanni Baglione

Giovanni Baglione

Ort: Roma

geboren: 1566

Tod: 1643

Biographie:

Giovanni Baglione (* 1571 in Rom; † 30. Dezember 1643 ebenda) war ein italienischer Maler des Manierismus und Kunstschriftsteller.
Giovanni Baglione malte zahlreiche Kirchenbilder für Rom, Perugia, Loreto in der Weise der vom Cavaliere d'Arpino beeinflussten Manieristen. Während diese Bilder, die ihm zu Lebzeiten hohen Ruhm einbrachten, heute weniger Beachtung finden, hat Baglione sich als Schriftsteller zweier Werke ein bleibendes Verdienst um die Kunstgeschichte erworben:
Als Konkurrent und Neider von Michelangelo Merisi da Caravaggio malte Giovanni Baglione ein Gegenstück zu dessen Amor als Sieger mit dem Titel Amor sacro e amor profano – Himmlische und irdische Liebe, in dem der himmlische Amor den irdischen züchtigt. Für dieses Gemälde erntete Baglione allerdings Hohn und Spott. Der Streit führte zu einem Verleumdungsprozess, den Baglione 1603 gegen Caravaggio und zwei weitere Maler (Orazio Gentileschi, Fillipo Trisengni) und den Architekten Onorio Longhi anstrengte.
Hercules at the crossroads 1640–1642, Slowenische Nationalgalerie, Ljubljana
San Sebastiano curato dagli Angeli Kathedrale San Gemini
Giuditta con la testa di Oloferne 1608, Galleria Borghese
Clio Musée des Beaux-Arts, Arras

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Giovanni Baglione – Meistgesehen Kunstwerke