Giovanni Battista Ciolina

Giovanni Battista Ciolina

Ort: Toceno

geboren: 1870

Tod: 1955

Biographie:

Giovanni Battista Ciolina war ein italienischer Maler, der im Jahr 1870 in Toceno geboren wurde und 1955 verstarb. Er studierte an der Rossetti Valentini Art School in Santa Maria Maggiore und später an der Scuola libera del nudo bei der Accademia di Belle Arti in Venedig.

Frühe Jahre und Ausbildung

Ciolina begann seine künstlerische Laufbahn im Jahr 1882, als er die Rossetti Valentini Art School besuchte. Dort lernte er die Grundlagen der Malerei und entwickelte seinen eigenen Stil. Später studierte er an der Scuola libera del nudo bei der Accademia di Belle Arti in Venedig, wo er sich mit den Werken der großen Meister auseinandersetzte.

Künstlerische Entwicklung

Ciolina war ein Neo-Impressionist und Divisionist, der sich auf die Darstellung von Landschaften und Szenen des ländlichen Lebens konzentrierte. Seine Werke sind geprägt von einer starken Farbpalette und einer expressiven Pinselführung. Einige seiner bekanntesten Werke sind Portrait of Giuseppe Minoli, Ritorno all’alpe und Toceno al tramonto. Wichtige Ausstellungen * 1897: Third Triennale in Mailand * 1907: Venice Biennale * 1986: Museo del Paesaggio, Pallanza

Museen und Sammlungen

Ciolinas Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Ca’ Granda – Ospedale Maggiore Policlinico in Mailand. Weitere Informationen über den Künstler und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.

  • Giovanni Battista Ciolina: Eine umfassende Sammlung von Werken und Informationen über den Künstler
  • Wikipedia: Ein Artikel über Giovanni Battista Ciolina mit weiteren Informationen über sein Leben und seine künstlerische Laufbahn

Literatur

* Thieme-Becker: "Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart" * Guido Cesura: "Enrico Cavalli e la pittura vigezzina" * Dario Gnemmi: "Una scuola di pittura in Val Vigezzo: 1881-1919" Giovanni Battista Ciolina war ein bedeutender italienischer Künstler, der sich durch seine Neo-Impressionistischen und Divisionistischen Werke einen Namen gemacht hat. Seine Malereien sind geprägt von einer starken Farbpalette und einer expressiven Pinselführung, die ihn zu einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit machen.

Giovanni Battista Ciolina – Meistgesehen Kunstwerke