Giovanni Battista Crespi

Giovanni Battista Crespi

Ort: Cerano

geboren: 2007

Tod: 1770

Biographie:

Giovanni Battista Crespi (* 23. Dezember 1573 in Cerano (Novara); † 23. Oktober 1632 in Mailand), genannt Il Cerano, war ein italienischer Maler, Bildhauer und Architekt des Spätmanierismus und ein führender Künstler seiner Zeit.
Crespi war der Sohn des Malers Raffaele Crespi und wurde gewöhnlich nach seinem Geburtsort il Cerano bei Mailand genannt. Er studierte in Rom und Venedig neben der Malerei auch Baukunst und Plastik und war in der schönen Literatur und in ritterlichen Künsten wohl geübt. Deshalb spielte er am Mailänder Hof eine bedeutende Rolle.
Zunächst lebte er in Venedig und ab 1591 in Mailand. Er war ein Schüler von Camillo Procaccini und gilt als einer der führenden Künstler seiner Zeit. Er leitete ab etwa 1620 die Malschule der Accademia Ambrosiana in Mailand, die von Federico Borromeo gegründet wurde, und stand im Dienste des Mailänder Erzbischofs und Kardinals Karl Borromäus. Diesen porträtierte er auch im Gemälde Madonna vom Siege (siehe Bild, unten links).
Crespis Malerei ist immer frei, geistreich, jedoch bisweilen manieriert. Seine Arbeiten behandeln oft religiöse Themen und geben einen Vorgeschmack auf die beginnende Gegenreformation. Ein ganz besonderes Talent besaß er in naturgetreuer Darstellung von Tieren, die er häufig in Kabinettsstücken anbrachte. Unter seinen Schülern waren Daniele Crespi und Carlo Francesco Nuvolone. Er starb 1632 in Mailand.
(Auswahl)

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Giovanni Battista Crespi – Meistgesehen Kunstwerke