Giovanni Battista Masi

Giovanni Battista Masi;Giovanni Masi

Ort: Ferrara

geboren: 1771

Tod: 1827

Biographie:

Giovanni Battista Masi war ein italienischer Maler und Kupferstecher, der im Jahr 1771 in Ferrara geboren wurde. Er war Schüler von Giuseppe Ghedini und Giuseppe Zola und später Professor an der Akademie für Bildende Künste in Bologna. Masi war bekannt für seine Landschaften, Porträts und historischen Gemälde und wurde besonders von den Werken von Salvator Rosa und Claude Lorrain beeinflusst.

Frühe Jahre und Ausbildung

Masi begann seine künstlerische Laufbahn als Schüler von Ghedini und Zola, wo er die Grundlagen der Malerei und Kupferstecherei lernte. Später setzte er seine Studien an der Akademie für Bildende Künste in Bologna fort, wo er sich auf die Historienmalerei konzentrierte.

Werk und Einflüsse

Masis Werk umfasst eine Vielzahl von Landschaften, Porträts und historischen Gemälde. Seine Landschaften sind geprägt von einer romantischen und idyllischen Atmosphäre, während seine Porträts eine hohe degree von Realismus aufweisen. Masis historische Gemälde sind beeinflusst von den Werken von Salvator Rosa und Claude Lorrain, die ihn inspirierten, die großen Ereignisse der Geschichte zu malen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Späte Jahre und Tod

Masi verbrachte seine letzten Jahre in Ferrara, wo er weiterhin malte und unterrichtete. Er starb im Jahr 1827 im Alter von 56 Jahren. Seine Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo auch weitere Informationen über sein Leben und Werk erhältlich sind. Eine umfassende Sammlung seiner Werke kann auch im Museo Civico Giovanni Fattori in Livorno besichtigt werden.

Quellen

* Giovanni Battista Masi * Giovanni Battista Masi auf Wikipedia

Giovanni Battista Masi – Meistgesehen Kunstwerke