Ort: Rome
geboren: 1663
Tod: 1731
Biographie:
Giovanni Odazzi war ein italienischer Maler und Ätzer der barocken Zeit, aktiv vor allem in Rom. Er war Schüler von Ciro Ferri, arbeitete dann unter der Leitung von Giovanni Battista Gaulli. Er arbeitete auch mit Cornelis Bloemaert. Unter seinen vielen Werken in Rom, bemalte er einen Propheten Hosea für San Giovanni in Laterano und einen Fall von Lucifer und Rebellen Engel für die Basilika des Santi Apostoli, Rom. Er frescoed die Kuppel der Kathedrale von San Bruno in Velletri. Er bemalte eine Anbetung der Magi und Flug nach Ägypten für die Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom. Er bemalte auch Altarstücke für Santa Maria degli Angeli, ein Traum von Joseph für Santa Maria della Scala, San Clemente, ein San Ciriaco für Santa Maria in Via Lata und San Giovanni in Laterano. Er wurde von Papst Clement XI in die Akademie des Hl. Lukas geritten.