Ort: Sassoferrato
geboren: 1609
Tod: 1685
Biographie:
Giovanni Battista Salvi, auch bekannt als Sassoferrato, war ein italienischer Barockmaler, der 1609 in Sassoferrato, Italien, geboren wurde. Er ist bekannt für seine archaisierende Verbundenheit mit dem Stil von Raffael und wurde oft nach seinem Geburtsort benannt. Salvi starb 1685.
Über die frühen Jahre und die Ausbildung von Giovanni Battista Salvi ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er in Rom studierte, wo er den Einfluss von Raffael und anderen großen Meistern der Renaissance aufnahm.
Salvis künstlerische Karriere begann im 17. Jahrhundert, als er eine Reihe von Gemälden schuf, die seine Fähigkeit und seinen Stil zeigten. Einige seiner bekanntesten Werke sind Die Heilige Familie, Madonna im Gebet und Das Schlafen des Jesuskindes. Diese Gemälde sind heute in verschiedenen Museen wie dem Musée du Louvre und der Galleria Nazionale d'Arte Antica zu finden. Wichtige Werke Einige von Salvis wichtigsten Werken sind:
Salvis Stil ist geprägt von seiner Verbundenheit mit dem Barock und der Renaissance. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre harmonische Farbgebung und ihre klare Komposition aus. Er war auch von Raffael beeinflusst, was in seinen Werken wie Die Heilige Familie und Madonna im Gebet zu sehen ist. Wichtige Sammlungen Salvis Gemälde sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel:
Sie können mehr über Giovanni Battista Salvi und seine Werke auf Wikioo.org erfahren. Dort finden Sie auch eine umfassende Sammlung seiner Gemälde, wie Die Heilige Familie, Madonna im Gebet und Das Schlafen des Jesuskindes.