Giovanni Hajnal

János Hajnal;Giovanni Hajnal;Janos Hajnal

Ort: Budapest

geboren: 1913

Tod: 2010

Biographie:

Giovanni Hajnal, auch als János Hajnal bekannt, war ein ungarischer Künstler und Illustrator, der 1913 in Budapest geboren wurde. Er gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Schöpfer von Glaswänden und Mosaiken. Hajnal studierte an der Kunstakademie in Budapest und besuchte später Kunstakademien in Frankfurt, Stockholm und Rom. Er begann seine künstlerische Laufbahn als Buchillustrator und wurde später für seine Glaswände und Mosaiken in Italien bekannt. Hajnal wurde aufgrund seiner künstlerischen Verdienste 1958 italienische Staatsbürgerschaft gewährt. Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter das Kreuz für zivile Verdienste des ungarischen Präsidenten 1992, das Magister Rerum Artium Honoris Causa vom Rat der Kunstakademie von Budapest 1992, und die Ordine al merito della Repubblica Italiana vom italienischen Präsidenten im Jahr 2002. Hajnal starb 2010 in Rom.

Giovanni Hajnal – Meistgesehen Kunstwerke