Ort: Naples
geboren: 1603
Biographie:
Giovanni Ricca war ein italienischer Maler der Barockzeit in Neapel und Süditalien. Er trainierte als Nachfolger oder Schüler von Giuseppe Ribera. Er ist bekannt für sein Gemälde von Santa Caterina von Alessandria (ca 1630) im Palazzo Madama, Turin, eine Transfiguration (1641) einmal in der Kirche Santa Maria della Sapienza, Neapel, und eine Anbetung der Hirten aus der Kirche Santa Maria del Sepolcro in Potenza. Auch Ricca ist das private Martyrium von St Ursula, St. Elisabeth von Ungarn und Santa Francesca Romana (1634). Er starb um 1656 in Neapel.