Ort: Vicchio
geboren: 1884
Tod: 1969
Biographie:
Giovanni Malesci war ein italienischer Maler und Dekorateur, der am 1884 in Vicchio, Italien geboren wurde. Er begann seine künstlerische Laufbahn im frühen Alter und studierte unter der Anleitung von Raffaello Sorbi und später Giovanni Fattori. Malesci ist bekannt für seinen macchiaiolo-Stil, den er in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte und an nachfolgende Generationen von Künstlern weitergab.
Malesci begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung von Raffaello Sorbi, einem italienischen Maler und Kunstlehrer. Später studierte er bei Giovanni Fattori, einem der führenden Künstler des Macchiaioli-Stils. Diese Ausbildung hatte einen großen Einfluss auf Malescis künstlerische Entwicklung und seinen persönlichen Stil.
Malesci ist bekannt für seine Landschaften und Stillleben, die er in seinem charakteristischen macchiaiolo-Stil malte. Seine Werke sind geprägt von einer starken Farbpalette und einer ausdrucksstarken Darstellung der Natur. Einige seiner bemerkenswerten Werke können auf der Website Giovanni Malesci besichtigt werden.
Malescis Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Museo Civico Giovanni Fattori in Livorno, Italien. Dieses Museum ist einem der führenden Künstler des Macchiaioli-Stils gewidmet und zeigt eine umfassende Sammlung von Werken von Giovanni Fattori und anderen italienischen Künstlern.
Malescis künstlerischer Stil und seine Werke hatten einen großen Einfluss auf die italienische Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Seine Verbindung mit anderen Künstlern, wie Giovanni Fattori, und sein Engagement für den Macchiaioli-Stil trugen dazu bei, dass dieser Stil zu einem wichtigen Teil der italienischen Kunstgeschichte wurde. Heute können Malescis Werke in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter das Museo Civico Giovanni Fattori in Livorno, Italien.