Giovanni Paolo Panini

Gian Paolo Panini;Giovanni Paolo Panini

Ort: Piacenza

geboren: 1691

Tod: 1765

Biographie:

Leben und Werk

Giovanni Paolo Panini

, auch bekannt als Gian Paolo Panini oder Pannini, war ein italienischer Maler und Architekt, der in Rom tätig war. Er ist vor allem für seine Veduten, also Darstellungen von Städten, bekannt. Seine Werke sind heute in vielen Museen weltweit zu finden, darunter das Prado Museum, die Louvre und das Museo Nazionale di Capodimonte.

Biografie

Giovanni Paolo Panini wurde am 17. Juni 1691 in Piacenza geboren. Er begann seine künstlerische Ausbildung in seiner Heimatstadt unter Giuseppe Natali und Andrea Galluzzi. Im Jahr 1711 zog er nach Rom, wo er bei Benedetto Luti studierte. Hier entwickelte er seinen einzigartigen Stil, der ihn als einen der wichtigsten Vedutisten des Barocks etablierte.

Wichtige Werke und Einflüsse

* The Temple of Diana (Te Papa (Wellington, Neuseeland), Öl auf Leinwand): Ein Beispiel für seine capriccio-Themen. * Portrait of Gian Lorenzo Bernini (National Academy of San Luca (Rom, Italien), Öl auf Leinwand): Zeugnis seiner Fähigkeiten als Porträtmaler.

Influss auf spätere Künstler:

* Antonio Joli * Charles-Louis Clérisseau * Canaletto * Bernardo Bellotto

**Weblinks:** * Giovanni Paolo Panini: The Temple of Diana * Giovanni Paolo Panini auf Wikipedia

Museen mit Werken von Giovanni Paolo Panini:

**Schlussbemerkung:** Giovanni Paolo Panini starb am 21. Oktober 1765 in Rom, aber sein künstlerischer Nachlass lebt weiter in den zahlreichen Museen, die seine Werke ausstellen. Sein Einfluss auf die Veduten-Tradition ist unverkennbar und prägt bis heute die Art, wie wir Städte in der Kunst darstellen.

Giovanni Paolo Panini – Meistgesehen Kunstwerke