Giovanni Valentino Mattia Fabbroni

Giovanni Valentino Mattia Fabbroni;Giovanni Fabbroni

Ort: Florence

geboren: 1752

Tod: 1822

Biographie:

Giovanni Valentino Mattia Fabbroni war ein italienischer Naturwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler, Agronom und Chemiker. Er wurde in Florenz, Italien, dem Sohn von Horace und Rosalinda Werner geboren. Seine Mutter stammt aus Heidelberg. 1775 arbeitete er mit Felice Fontana zusammen, um das Naturkundemuseum in Florenz (Museo di Fisica e Storia Naturale di Firenze) einzurichten. Von 1777 bis 1778 schrieb er Reflexionss sur l'état actuel de l'agricolture, eine Arbeit, die erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft in der Toskana hatte. 1783 wurde er Mitglied der Accademia dei Georgofili. Fabbroni nahm eine zunehmende Rolle in der florentinischen Gesellschaft als Befürworter des Wirtschaftsliberalismus und der Agrarreform ein und war Befürworter der Leopold II. Er schrieb weiterhin wissenschaftliche Arbeiten wie Dell'Antracite o carbone di cava detto volgarmente carbone fossile (1790). Während der Napoleonischen Epoche war Fabbroni einflussreich in die Entwicklung des metrischen Systems und in seiner Einführung in Italien. Er forschte auch auf die Elektrochemie, insbesondere auf Voltas Pfahl. Er starb in Pisa, 70 Jahre alt.

Giovanni Valentino Mattia Fabbroni – Meistgesehen Kunstwerke