Girolamo Francesco Maria Mazzola

Girolamo Francesco Maria Mazzola;Parmesan Miniaturist

Ort: Parme

geboren: 1503

Tod: 1540

Biographie:

Girolamo Francesco Maria Mazzola, bekannt als Parmigianino oder der Parma, war ein italienischer Maler und Druckgrafiker, der während der Hochrenaissance und des frühen Manierismus aktiv war. Er ist vor allem für sein Werk Madonna mit dem langen Hals bekannt.

Frühes Leben und Ausbildung

Girolamo Francesco Maria Mazzola wurde 1503 in Parma, Italien, geboren. Seine frühe Ausbildung erhielt er bei seinem Onkel, Raffaello da Reggio, einem lokalen Maler. Später ging er nach Rom, um bei Pietro Martire zu studieren.

Künstlerische Karriere

Parmigianinos künstlerische Karriere begann in den 1520er Jahren, als er sich in Bologna und Rom aufhielt. Während dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen Stil, der von der Hochrenaissance und dem Manierismus beeinflusst war. Einige seiner bekanntesten Werke sind Madonna mit dem langen Hals, Die Taufe Christi und Der hl. Stephan. Seine Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Stil und Einflüsse

Parmigianinos Stil ist geprägt von seiner Fähigkeit, Licht und Schatten zu manipulieren. Seine Werke sind oft durch eine starke Perspektive und eine Betonung der menslichen Anatomie gekennzeichnet. Er war auch ein Meister der Druckgrafik und schuf viele Kupferstiche und Radierungen. Seine künstlerischen Einflüsse umfassen Michelangelo, Raffael und Leonardo da Vinci. Wichtige Werke von Parmigianino sind:

Parmigianinos Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, wie z.B. im Uffizi-Museum in Florenz oder auf der Website von Wikioo.org.

Erbe und Bedeutung

Girolamo Francesco Maria Mazzola, bekannt als Parmigianino, war ein bedeutender Künstler der italienischen Renaissance. Seine Werke sind geprägt von einer starken Perspektive, einer Betonung der menslichen Anatomie und einer Fähigkeit, Licht und Schatten zu manipulieren. Sein Stil und seine künstlerischen Einflüsse haben viele andere Künstler beeinflusst, wie z.B. Michelangelo und Raffael. Eine Liste von Personen aus Italien kann auf der Website von Wikipedia besichtigt werden. Wichtige Künstler, die von Parmigianino beeinflusst wurden, sind:

Parmigianinos künstlerisches Erbe kann auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Girolamo Francesco Maria Mazzola – Meistgesehen Kunstwerke