Giuseppe Grandi

None;Giuseppe Grandi

Ort: Valganna

geboren: 1843

Tod: 1894

Biographie:

Giuseppe Grandi war ein italienischer Bildhauer, geboren 1843 in Valganna, Italien. Er wurde von Vela an der Accademia di Brera unterrichtet und gewann 1866 den Canonica Wettbewerb mit einer Skulptur namens Ulisse. Er arbeitete dann an einer verist Skulptur von Tabacchi in Turin, bevor er nach Mailand zurückkehrte, wo er der Lombard Scapigliatura Schule beitrat. Er war ein Freund von Cremona und Ranzoni, und mit ihnen nahm eine neue anti-akademistische Position an und teilte ihre gemeinsame luministische Forschung. Er suchte die luministischen Effekte der Malerei in der Skulptur. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Denkmal für Cesare Beccaria von 1871, zusammen mit dem weniger bekannten paggio di Lara von 1873 und seine Maresciallo Ney von 1874. 1881 gewann sein erstes Design einen öffentlichen Wettbewerb, um ein Denkmal für die Fünf Tage von Mailand in der Piazza di Porta Vittoria in Mailand zu schaffen. Er starb 1894, bevor er seine Arbeit eingeweiht sehen konnte. Die Stadt Mailand hat nach ihm eine Piazza umbenannt.

Giuseppe Grandi – Meistgesehen Kunstwerke