Giuseppe Lucatelli

Giuseppe Lucatelli

Ort: Mogliano

geboren: 1751

Tod: 1828

Biographie:

Giuseppe Lucatelli war ein italienischer Maler und Architekt, der im Neoklassizismus aktiv war. Er wurde 1751 in Mogliano geboren, sein Vater war ein Mediziner. Lucatelli studierte in Rom unter dem Einfluss von Sebastiano Conca und Anton Raphael Mengs. Später kehrte er nach Tolentino zurück, wo er das Theater Nicola Vaccai dekorierte. Diese Gemälde sind heute im Palazzo Comunale von Tolentino zu finden.

Lebenslauf und Werke

Lucatelli unterrichtete Zeichnen an den Schulen in Macerata, Tolentino und Fermo. Im Jahr 1803 wurde er vom französisch dominierten Regime beauftragt, Kopien der Correggio-Fresken im ehemaligen Kloster San Paolo zu erstellen. Er malte ein Altarbild mit dem Thema Madonna dell'Ulivo (1810) für eine Kapelle in der Basilika von San Nicola a Tolentino. Seine Werke sind geprägt von einer klaren und einfachen Stil, inspiriert von der Kunst des antiken Griechenlands und Roms. Lucatelli war ein wichtiger Vertreter des Neoklassizismus in Italien.

Werke und Einflüsse

Lucatellis Werke sind beeinflusst von den großen Künstlern seiner Zeit, wie Anton Raphael Mengs und Sebastiano Conca. Seine Gemälde sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. im Palazzo Comunale von Tolentino.

Importante

: Lucatellis Werke sind ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte und seine Einflüsse sind noch heute sichtbar. Seine Gemälde sind eine Quelle der Inspiration für viele Künstler und Sammler.

Schluß

Giuseppe Lucatelli war ein bedeutender Künstler des Neoklassizismus in Italien. Seine Werke sind geprägt von einer klaren und einfachen Stil, inspiriert von der Kunst des antiken Griechenlands und Roms. Seine Einflüsse sind noch heute sichtbar und seine Gemälde sind eine Quelle der Inspiration für viele Künstler und Sammler.

Giuseppe Lucatelli – Meistgesehen Kunstwerke