Ort: Foligno
geboren: 1734
Tod: 1808
Biographie:
Giuseppe Piermarini war ein italienischer Architekt, der 1734 in Foligno geboren wurde und 1808 starb. Er wurde von Luigi Vanvitelli in Neapel ausgebildet und ist am besten bekannt für die Gestaltung der Teatro alla Scala in Mailand (1776-1778). Er arbeitete auch als Professor an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand und trug zur Reorganisation der Universität Pavia und der Accademia di Scienze e Belle Lettere in Mantua bei. Piermarinis Arbeit zeichnet sich durch einen neoklassizistischen Stil aus und gilt als einer der bedeutendsten Architekten des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Italien.