Glauco Capozzoli

Glauco Capozzoli

Ort: Rome

geboren: 1933

Tod: 2018

Biographie:

Glauco Capozzoli war ein italienischer Maler, der 1933 in Rom geboren und 2018 verstorben ist. Er war bekannt für seine abstrakten Werke und studierte an der Akademie der Schönen Künste in Rom. Capozzoli begann seine Arbeit in den 1960er Jahren auszustellen und war Mitglied der italienischen künstlerischen Bewegung "Arte Informale". Er wurde von Künstlern wie Jean Dubuffet und Alberto Burri beeinflusst.

Frühe Jahre und Ausbildung

Capozzoli begann seine künstlerische Laufbahn in den 1950er Jahren, als er an der Akademie der Schönen Künste in Rom studierte. Während dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch die Verwendung von dicken, texturierten Pinselstrichen und einer begrenzten Farbpalette auszeichnete. Er war auch von den Werken von Thomas Moran und William James Glackens beeinflusst, die er auf der The Palumbo-Fossati Collection (Venedig, Italien) sah.

Künstlerische Karriere

Capozzoli begann seine Arbeit in den 1960er Jahren auszustellen und wurde schnell zu einem anerkannten Künstler in Italien. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom. Er war auch Mitglied der italienischen künstlerischen Bewegung "Arte Informale", die sich auf die Schaffung von abstrakten und experimentellen Werken konzentrierte. Wichtige Werke Einige von Capozzolis wichtigsten Werken sind:

  • Abstract Composition, ein Beispiel für seine Verwendung von dicken, texturierten Pinselstrichen und einer begrenzten Farbpalette.
  • Untitled, ein Werk, das seine Fähigkeit zeigt, mit verschiedenen Materialien wie Sand, Asche und Kohle zu arbeiten.

Museen und Sammlungen

Capozzolis Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die Museo Glauco Lombardi in Parma und die The Palumbo-Fossati Collection (Venedig, Italien). Seine Werke sind auch in privaten Sammlungen enthalten, wie z.B. der Collezione Bonello in Malta.

Einfluss und Vermächtnis

Capozzoli hatte einen bedeutenden Einfluss auf die italienische Kunstszene der 1960er und 1970er Jahre. Seine Verwendung von abstrakten Formen und Materialien beeinflusste viele andere Künstler, darunter Fabrizio Clerici und Michelangelo Merisi Da Caravaggio. Sein Vermächtnis kann in den vielen Museen und Sammlungen gesehen werden, in denen seine Werke ausgestellt sind. Ein Beispiel ist die Casino Aurora, ein Meisterwerk von Barbieri Gian Francesco (Guercino Il).

Glauco Capozzoli – Meistgesehen Kunstwerke